Verschenken Sie keine Wertschöpfungspotentiale in der Digitalisierung!
4 Themenbereiche um die Sie sich kümmern sollten:
Customer Journey
Wesentliche Momente einer Kaufentscheidung werden vor dem physischen Kauf am POS bereits entlang der Customer Journey getroffen, womit Marketing- und Vertriebsaktivierungsmaßnahmen verschmelzen.
Preisbereitschaft
Die Preisbereitschaft von Käufern durch Preismaschinen zu identifizieren oder Geschäfte immer filigraner zu clustern, um optimale Store Konzepte dafür zu schaffen, nimmt weiter zu und das Know How verschiebt sich von den Markenartiklern zum Handel.
Risiken
Preise werden heute durch eCommerce stärker beeinflusst als über Discounter. Markenartikler schwanken zwischen Ubiquität und dem Schutz ihres Preismanagements.
Werkzeuge
Viel Markenartikler zapfen SAP o.a. an, bearbeiten aber die Elemente der Wertschöpfungskette mit Excel. Die Aktualisierung von Daten, die Verknüpfung von internen sowie externen Daten und die manuelle Bearbeitung des Tools ohne Nutzung smarter Intelligenz beschäftigen Teams. Transparenz und Exzellenz in der Nutzung leiden darunter.